Manchmal wünschen wir uns, wir könnten ein Kleidungsstück, das wir letzte Saison geliebt haben, in einem Bekleidungsgeschäft kaufen, und wir können es nicht mehr finden, oder wir möchten einfach Geld sparen und Wunder zu einem guten Preis kaufen. Dafür haben wir Second-Hand-Kauf- und Verkaufsplätze und Online-Plattformen, die in den letzten Jahren stark gewachsen sind. Es ist wichtig zu bedenken, dass Sie beim Kauf von Second-Hand-Kleidung möglicherweise nicht genau die Größe oder den Stil finden, den Sie suchen, da die Kleidung möglicherweise nicht in einwandfreiem Zustand ist. Allerdings können echte Chancen gefunden werden, wenn es sich um eine kostengünstige Möglichkeit handelt, qualitativ hochwertige Markenkleidung zu niedrigeren Preisen zu erhalten.
Neben Plattformen finden Sie diese Art von Kleidung auch in örtlichen Secondhand-Läden; auf Märkten, wo diese Art von Veranstaltungen meist am Wochenende stattfinden; und in sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram oder Tik Tok, wo viele Leute ihre gebrauchten Produkte auf diesen Plattformen posten und Sie den Verkäufer direkt kontaktieren können, um einen Kauf zu tätigen.
Die wichtigsten Online-Plattformen, um Second-Hand-Kleidung von H&M zu kaufen
Nachfolgend finden Sie eine Liste der wichtigsten internationalen Plattformen, um Second-Hand-Kleidung von H&M zu kaufen:
Sellpy. Sellpy ist eine Online-Plattform für den Kauf und Verkauf von Gebrauchtwaren, die sich auf Mode- und Haushaltsprodukte spezialisiert hat. Es ist ein Unternehmen, das 2013 von H&M gegründet wurde und in Schweden und anderen europäischen Ländern schnell expandiert hat. Auf Sellpy können Benutzer ihre gebrauchten Produkte über die Plattform verkaufen oder die Produkte anderer Personen kaufen. Sellpy kümmert sich um Logistik, Versand und Zahlung und macht es einfach, gebrauchte Produkte sicher und bequem zu kaufen und zu verkaufen. Aufgrund seiner großen Auswahl an hochwertigen Haushalts- und Modeprodukten zu erschwinglichen Preisen ist es zu einer beliebten Wahl für den Kauf und Verkauf von Second-Hand-Waren geworden. Darüber hinaus ist die Plattform einfach zu bedienen, da Sie Sellpy alle Kleidungsstücke, die Sie verkaufen möchten, im Wert von jeweils 5 € zusenden und sie sich um den Verkauf kümmern. Es hat Lieferungen nach Spanien, in die Niederlande, nach Österreich, Belgien, Bulgarien, in die Tschechische Republik, nach Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Kroatien, Ungarn, Irland, Italien, Litauen, Luxemburg, Lettland, Polen, Portugal, Rumänien, Slowenien und in die Slowakei .
Vinted. Vinted ist eine Online-Plattform für den Kauf und Verkauf von Second-Hand-Kleidung. Das Unternehmen wurde 2008 in Litauen gegründet und expandierte schnell international. Benutzer können ihre gebrauchte Kleidung und Accessoires verkaufen, indem sie Fotos ihrer Kleidung auf die Plattform hochladen, oder die Produkte anderer Leute kaufen. Vinted kümmert sich um Logistik, Versand und Zahlung und macht es einfach, Second-Hand-Kleidung sicher und bequem zu kaufen und zu verkaufen. Es hat keine Provisionen. Vinted ist aufgrund seiner großen Auswahl an hochwertigen Produkten zu erschwinglichen Preisen zu einer beliebten Wahl für den Kauf und Verkauf von Second-Hand-Kleidung geworden. Darüber hinaus ist die Plattform einfach zu bedienen und bietet einen effizienten und freundlichen Kundenservice. Es ist in Spanien, Frankreich, Belgien, den Niederlanden, Luxemburg, Italien, Deutschland, Österreich, der Tschechischen Republik, der Slowakei, Polen, Litauen, dem Vereinigten Königreich, Portugal, Kanada und den Vereinigten Staaten tätig.
Micolet. Micolet ist eine weitere Verkaufsplattform für Second-Hand-Kleidung. Wenn Sie daran interessiert sind, bei Micolet zu verkaufen, müssen Sie ein Konto erstellen, sich an das Unternehmen wenden und es wird Ihnen mitteilen, ob es Ihre Sendung annimmt, da es ein Limit an Kleidungsstücken pro Woche gibt. Sobald das Paket mit Ihren Kleidungsstücken in den Micolet-Einrichtungen eingegangen ist, werden Sie innerhalb von maximal 5 Wochen kontaktiert, um Ihnen die Bewertungen der Kleidungsstücke mitzuteilen. Wenn Sie damit einverstanden sind, sind sie für die Vorbereitung, das Fotografieren und den Verkauf Ihrer Kleidungsstücke verantwortlich. Wenn Sie mit der Bewertung nicht einverstanden sind, erhalten Sie die Kleidung zurück oder Sie haben die Möglichkeit, diese auch zu spenden. Es ist in Spanien, Portugal, Italien, Frankreich, Deutschland und dem Vereinigten Königreich tätig.
Percentil. Percentil ist eine weitere Plattform für den Kauf und Verkauf von Second-Hand-Kleidung. Es ist Micolet ähnlich. Sie konzentrieren sich auf den Verkauf von Kinder- und Damenbekleidung und Accessoires und nur auf Herrenbekleidung. Micolet schickt Ihnen eine Tasche, damit Sie mindestens 10 Kleidungsstücke hinzufügen können, und sie kümmern sich um die Vorbereitung, das Fotografieren und das Hochladen der Fotos der Kleidungsstücke ins Internet. Auf ihrer Website können Sie sich ein Bild davon machen, was Sie für jedes Kleidungsstück verdienen können. Sie sind in Spanien, Frankreich, Deutschland und den Niederlanden tätig.
Vestiaire Collective. Vestiaire Collective ist darauf spezialisiert, eine Auswahl an Second-Hand-Modekleidung und Luxusartikeln mit Rabatten von bis zu 70 % auf die Ladenpreise zu verkaufen. Im Betrieb ist es Vinted sehr ähnlich. Auch Second-Hand-Kleidung findet man bei H&M. Es ist in Belgien, Bulgarien, Kanada, Zypern, Südkorea, Kroatien, Dänemark, den Vereinigten Arabischen Emiraten, der Slowakei, Slowenien, Spanien, den Vereinigten Staaten, Frankreich, Griechenland, den Niederlanden, Hongkong, Ungarn, Indonesien, Irland und Lettland tätig , Litauen, Luxemburg, Malaysia, Malta, Norwegen, die Tschechische Republik, Rumänien, Schweden, die Schweiz, Taiwan und die Türkei.
Ebay. Ebay ist eine Online-Plattform, die es Benutzern ermöglicht, eine Vielzahl von Produkten zu kaufen und zu verkaufen, einschließlich Second-Hand-Kleidung. Der Betrieb von Ebay ähnelt dem anderer Online-Kauf- und Verkaufsplattformen. Um Second-Hand-Kleidung auf Ebay zu verkaufen, müssen Benutzer ein Konto erstellen und Fotos und Beschreibungen ihrer Produkte hochladen. Verkäufer können den Preis für ihre Produkte festlegen und Versand- und Zahlungsbedingungen festlegen. Käufer können nach Größe, Stil, Marke und Preis nach Produkten suchen und Verkäufer direkt kontaktieren, um Fragen zu stellen oder ein Angebot zu machen. Ebay verwaltet die Zahlung zwischen Verkäufer und Käufer. Verkäufer erhalten die Zahlung, sobald der Käufer das Produkt erhalten und akzeptiert hat. Es ist in Argentinien, Australien, Österreich, Belgien, Brasilien, Kanada, China, Kolumbien, den Philippinen, Frankreich, Deutschland, Hongkong, Indien, Italien, Irland, Mexiko, Neuseeland, den Niederlanden, Spanien, dem Vereinigten Königreich und Singapur tätig , und die Vereinigten Staaten. , Schweden, die Schweiz und Taiwan.
Depop. Depop ist eine Online-Plattform für den Kauf und Verkauf von Second-Hand-Kleidung. Das Unternehmen wurde 2011 gegründet und hat sich zu einer beliebten Wahl für den Kauf und Verkauf von Marken- und Trendkleidung zu erschwinglichen Preisen entwickelt. Um zu verkaufen, müssen Benutzer ein Konto erstellen und Fotos und Beschreibungen ihrer Produkte hochladen. Verkäufer können den Preis für ihre Produkte festlegen und Versand- und Zahlungsbedingungen angeben. Käufer können nach Größe, Stil, Marke und Preis nach Produkten suchen und Verkäufer direkt kontaktieren, um Fragen zu stellen oder ein Angebot zu machen. Sobald ein Preis vereinbart und ein Kauf getätigt wurde, verwaltet Depop die Zahlung zwischen dem Verkäufer und dem Käufer. Verkäufer erhalten die Zahlung, sobald der Käufer das Produkt erhalten und akzeptiert hat. Es ist in den Vereinigten Staaten, Australien, Großbritannien, Italien, Deutschland und Frankreich tätig.
Wallapop. Wallapop ist eine Online-Handelsplattform, auf der Benutzer gebrauchte Produkte, einschließlich Kleidung, verkaufen oder kaufen können. Wallapop ist aufgrund seiner großen Produktauswahl und Benutzerfreundlichkeit zu einer beliebten Wahl in Spanien, Italien und Portugal geworden. Um Second-Hand-Kleidung auf Wallapop zu verkaufen, müssen Benutzer ein Konto erstellen und Fotos und eine Beschreibung des Produkts hochladen. Verkäufer können den Preis für ihre Produkte festlegen und Versand- und Zahlungsbedingungen angeben. Käufer können nach Größe, Stil, Marke und Preis nach Produkten suchen und Verkäufer direkt kontaktieren, um Fragen zu stellen oder ein Angebot zu machen. Sobald ein Preis vereinbart und ein Kauf getätigt wurde, verwaltet Wallapop die Zahlung zwischen dem Verkäufer und dem Käufer. Verkäufer erhalten die Zahlung, sobald der Käufer das Produkt erhalten und akzeptiert hat.